heutiger Tag
TSG Bretnig-Hauswalde e.V.
TSG Bretnig-Hauswalde e.V.

Neujahrsturnen 2020

 

Am Sonnabend, dem 11.01.2020 luden die Turnerinnen und Turner zum traditionellen Neujahrsturnen in die Turnhalle nach Bretnig ein.

7 Mädchen und 6 Jungen zeigten an den verschiedenen Geräten die Ergebnisse ihres fleißigen Trainings in vielen Übungsstunden.

 

Das abwechslungsreiche Programm begann mit dem Sprung der Jungen. Sie sprangen die Rolle (AK 8/9) und den Handstand (AK10/11) auf den Mattenstapel.

Danach zeigten die Mädchen den zahlreich anwesenden Eltern und Großeltern sowie Verwandten und Bekannten wie jeden Dienstag die Erwärmung zu Beginn der Übungsstunde abläuft.

Im bunten Wechsel wurde dann weiter am Barren (Jungen), Stufenreck (Mädchen) und Reck (Jungen) geturnt, bevor die Mädchen ihre tollen Bodenübungen mit Musik und ein Abschlussbild präsentierten. Die Zuschauer applaudierten nach jeder geturnten Übungen begeistert.

Die Jungen beendeten das Programm mit ihren Übungen am schwierigen Pauschenpferd sowie mit schwungvollen Elementen an den Ringen.

Alle Turnerinnen und Turner waren sehr konzentriert bei der Sache und stellten unter Beweis, dass sie in den Trainingsstunden gut geübt haben.

 

Am Ende des Neujahrsturnens bekamen die Wettkampfturner ihre Urkunden vom Pokalturnen im November überreicht.

Manuel Hoffmann (AK 8/9) hatte am 03.11.2019 bei diesem Wettkampf so gut geturnt, dass er den Pokal gewonnen hat. Auch auf Grund dieser hervorragenden Leistung wurde er "Turner des Jahres 2019" und erhielt das Gelbe Trikot.

Alle anderen Turner und Turnerinnen erhielten ein kleines Pfefferkuchenpräsent und einen Apfel (passend zum "Tag des Apfels") geschenkt.

 

Nach dem Abschlussphoto, welches gut zeigt, dass das Turnen in der TSG Bretnig-Hauswalde weiterlebt, verließen alle in bester Stimmung die nun mit neuem Dach und schönem hellen Licht ausgestattete Turnhalle in Bretnig.

 

Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei Tim Scholz, der die Moderation des Jungenturnens übernommen hat sowie bei Jonas Thalheim für die geleistete Hilfestellung an den Geräten.

Ein großes Dankeschön gebührt auch ÜL Gottfried Jäckel, der die Mädchen dienstags trainiert und mit ihnen das Neujahrsturnen vorbereitet hat.

Abteilungsleiter Steffen Raasch eröffnete und beendete das Neujahrsturnen mit aufmunternden und lobenden Worten, auch dafür mein Dank.

Als letztes bedanken sich alle Beteiligten bei der Gemeinde für die Unterstützung des Neujahrsturnens.

 

Carola Ehrlich

ÜL Turnen (Jungen)

 

Druckversion | Sitemap
© TSG Bretnig-Hauswalde