150 Jahre Männerabteilung
Der 17.06.2022 war für die Turner der Männerabteilung unseres Vereins ein ganz besonderer Tag. Mit einem Jahr Verspätung konnten sie ihr 150jähriges Bestehen würdig begehen. Im letzten Jahr musste auf Grund von Corona alles abgesagt werden oder ausfallen. Jetzt konnte nun alles nachgeholt werden, und auch das Wetter spielte mit. Bei bestem sonnigen Wetter ging es gegen 11.00 Uhr mit dem PKW voll beladen mit 7 Männern ab Bretnig Klinke in Richtung Neustadt, Sebnitz bis nach Altendorf.
Im Gasthaus „Heiterer Blick“ wurde das Mittagessen eingenommen. Frisch gestärkt ging es auf eine kleine Wanderung auf den Adamberg. Bei bester Fernsicht ein atemberaubender Blick auf das Elbtal und die umliegenden Berge des Elbsandsteingebirges. Natürlich durfte auch unser Turnerlied nicht fehlen, und es wurde mit „Turner auf zum Streite“ ein kleines Bergsingen veranstaltet. Das vorhandene Publikum honorierte den Gesang mit Applaus. Mit dem Volkslied „Muss i denn zum Städtele hinaus“ ging es dann wieder zurück zum Auto. Über Bad Schandau, Stolpen und Seeligstadt fuhren wir wieder Richtung Bretnig durch unsere schöne Heimat.
Ein großes Dankeschön an unseren Fahrer Christian Neumann, der uns alle wieder wohlbehalten am Kaffee Kaufer in Bretnig absetzten konnte. Zwei Sportfreunde, die nicht mit auf große Fahrt gingen warteten schon auf uns, denn nun war erst mal wieder eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen notwendig. Nach dem Kaffeetrinken gab es noch eine kleine Überraschung. Unsere Sportfreundin Heidi Neumann wartete schon mit den fertigen Fotos von unserer Wanderung auf uns und verteilte für jeden die Bilder. Nun wurde es wieder sportlich. Es ging zum Bowlingwettstreit auf die Bowlingbahn in Bretnig. Den Sieg hatte sich unser Gottfried hart erkämpfen müssen.
Den Abschluss des Tages gab es dann im Sportlerheim in Bretnig bei wieder sehr guten Essen und allerlei Getränken. Mit viel Gesang unterstützt mit Schifferklavier durch unseren Sportfreund Dieter Schölzel ging ein wunderschöner und würdig begangener Feiertag für unsere Männer zu Ende.
Von allen Männern ein riesen großes Danke an unseren Chef Gottfried Jäckel für die Organisation dieses wundervollen Tages.
Interessenten die bei uns mitmachen wollen sind immer herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Dienstag von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Turnhalle in Bretnig. Unser Sportangebot ist für jeden machbar, von leichter Gymnastik bis zu Rückenschule. Ein gemeinsames Spiel rundet die Sportstunde ab. Jeder nach seinen Möglichkeiten, alles kann, nichts muss.
Auf die nächsten 150 Jahre.
St.R.
Das lange Warten hat ein Ende
Ab Montag den 14.06.2021 starten wir wieder mit dem Sportbetrieb in der Turnhalle.
Alle Übungsgruppen trainieren zu den gewohnten Zeiten.
Die Sanitärräume, ein Umkleideraum und ein Teil des Hausflures wurden während der Coronapause durch die Stadt saniert und modernisiert und die neue Musikanlage der TSG wartet auf ihre Sportler in der Turnhalle Bretnig. Auch wenn die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen sind, ist die Halle in einem gebrauchsfähigen Zustand. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken bei der Stadtverwaltung Großröhrsdorf mit seinem Technischen Dienst, der Reinigungsfirma, Klempner und Elektriker. Allen Beteiligten ein riesengroßes Dankeschön für ihre geleistete Arbeit, und das es uns wieder möglich ist nach der langen Coronapause die Turnhalle wieder zu nutzen.
Hast Du Lust, unsere Turnerinnen und Turner durch aktive Mitarbeit zu unterstützen?
Neujahrsturnen 2020
Sportliche Bewegung muss nicht immer mit Höchstleistungen zu tun haben.
Bei uns steht der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Jeder nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Seniorensportgruppe Frauen |
einfache gymnastische Übungen und Spiele zur Gesunderhaltung von Körper und Geist |
Allgemeines Mädchenturnen |
Freizeitspiele, Stepptanz, Akrobatik, Turnübungen und technische Leichtathletik für den Schulsport |
Gymnastik Frauen | Gymnastik nach rhythmischer Musik |
Leistungsturnen Jungen und Mädchen |
Leistungsbezogenes Turnen an Geräten mit Wettkampfbetrieb |
Männerabteilung | einfache gymnastische Übungen und Bewegungsabläufe |
Kleinstkinderturnen | einfache spielerische Übungen und Bewegungsabläufe |
Frauenabteilung | Gymnastische Elemente zum Teil nach Musik |
Allgem. Sportgruppe | einfache Gymnastik und Spiele |
Übungs- und Trainingszeiten
Turnhalle Kirchstraße 5 01900 Großröhrsdorf OT Bretnig
Abteilungsleiter: Karina Scholz E-Mail: knauthk@gmx.de
Wochentag | Zeiten | Sportgruppe | Verantwortlicher Übungsleiter |
Montag | 15:00 - 16:00 Uhr | Seniorengruppe Frauen | Liselotte Appel, Heidi Neumann |
16:30 - 17:30 Uhr |
allgemeines Mädchenturnen 1. bis 8. Klasse |
Monika Maßwig | |
20:00 - 21:00 Uhr | Gymnastik Frauen | Christa Oswald, Wenke Herzog | |
Dienstag | 16:00 - 17:15 Uhr | Leistungsturnen Jungen | Carola Ehrlich, Tim Scholz |
18:15 - 19:45 Uhr |
Leistungsturnen Mädchen ab AK 12 - Erw. |
Gottfried Jäckel |
|
20:00 - 21:00 Uhr | Männerabteilung | Gottfried Jäckel | |
Mittwoch | 16:45 - 17:30 Uhr | Kleinstkinderturnen ab 3Jahre | Katharina Köhler, Karina Scholz |
20:00 - 21:00 Uhr | Frauenturnen | Katrin Matthes, Annerose Günther | |
Donnerstag | 19:30 - 20:30 Uhr |
Allgem. Sportgruppe Männer und Frauen |
Katrin Liebmann, Peter Liebmann |
Freitag | 16:00 - 19:30 Uhr |
Leistungsturnen Jungen und Mädchen |
Verantw. Übungsleiter wie Dienstags |