Aktuelles - Kegeln
Aktualisiert am : 30.12.2024
Silvester-Pokal 2024
Das Jahr 2024 geht nun langsam zu Ende und wie jedes Jahr treffen sich die Kegler zum Silvesterpokal.
Auch dieses Jahr mit starker Beteiligung und großem Kampfgeist um den Sieg. Aber nur einer bei den Frauen und einer bei den Herren kann der Sieher sein.
Nach dem erfolgten Wettkamf gab es natürlich noch ein gemeinsames Abendessen und ein geselliges Besammensein mit viel Spaß und Plänen für das neue Jahr.
Abteilungsmeisterschaften U10 und U14
Traditionell wird jährlich in der Abteilung Kegeln der „Abteilungsmeister“ in allen Altersgruppen ermittelt. In diesem Jahr war die Teilnahme im Kinder- und Jugendbereich außergewöhnlich gut. Gespielt wurde in einer Vorrunde. Alle erreichten Einzelergebnisse wurden in die Endrunde vorgetragen. Der Ehrgeiz wurde auch durch die Teilnahme vieler Eltern an der Endrunde gesteigert. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie in vielen Trainingsstunden an sportlichem Ehrgeiz, Kameradschaft und Ausdauer gelernt haben. Die unter 10-Jährigen spielten je 60 Wurf. Hier zeigt Hannes Fichtner mit insgesamt 468 Holz seine Nervenstärke. Bei den 10- bis 14-Jährigen zeigte Elisa Hebestreit eine gute Serie bei jeweils 120 Wurf addiert ein tolles Ergebnis von 784 Holz. Beiden neuen Abteilungsmeistern unseren herzlichen Glückwunsch. Kinder und Eltern machten die Endrunde zu einem echten Highlight. Zur Siegerehrung waren tatsächlich alle Eltern anwesend.
Das alle mit dem Herzen dabei sind zeigte nicht zuletzt das anschließende gemeinsame Kegeln mit einer festlich gedeckten Tafel. Eine riesige Torte mit dem Logo der TSG gebacken von einer Mutti überraschte alle.
Auch die vom „Hotel zur Klinke“ gesponserten Wienerwürste sowie die von
„Kaufers“ bereitgestellten Kekse und Weißbrote kamen sehr gut an.
Vielen lieben Dank dafür.
Natürlich passiert nichts ohne Übungsleiter und Betreuer. Es sind die „stillen und unermüdlichen“ denen wir sehr viel zu verdanken haben, wie beispielsweise Ramona Harnisch, Margita Jannasch und der Seele der Kegelbahn, Karl-Heinz Brückner.
Wettkämpfe zur Kirmes am 28./29.09.2024
Hillig-Pokal 1. Runde Männer 19.09.2024
TSG Bretnig-Hauswalde - TSV 1859 Wehrsdorf 2. 1 : 3
TSG Bretnig-Hauswalde | 2049 Holz |
Bester Spieler : Thomas Füssel 537 | |
TSV 1859 Wehrsdorf 2. | 2047 Holz |
Beste Spielerin : Helene Ulbricht 531 |
Weitere Ergebnisse: Moritz Lauke 515 ;
Ronny Kahnert 500 ; Michael Wolf 497
Abteilungsmeisterschaft 2024
Am 08.08.2024 trafen sich die Keglerinnen und Kegler zur Endrunde der Abteilungsmeisterschaft.
In der Vorrunde erspielte sich Elke Fleischhauer und Andreas Petschke je 534 Holz.
Die Abteilung Kegeln der TSG Bretnig-Hauswalde hat seit Beginn der 1990 Jahre ein sehr breit aufgestelltes Trainingsangebot für die Altersgruppen U10 und U14. Erfahrene Trainer und Betreuer kümmern sich im Ehrenamt nahezu familiär um die jungen Sportler. Wer Kinder oder Enkel in diesem Alter hat weiß was da an Kraft und unermüdlicher Geduld dahinterstecken. Mit zielgerichteter und altersangepasster Motivation gelang es dem Betreuerteam die Kinder nicht nur über eine Spielsaison bei der Stange zu halten, sondern über mehrere Jahre. Das ist für den gesamten Nachwuchs die Leistungsgrundlage. Mit Beginn der Sommerferien endet das Spieljahr und die Kinder freuen sich auf Urlaub und Erholung.
Höhepunkt der Saison war auch in diesem Jahr die Einladung vom Eiskaffee Kaufer auf ein Eis. Ein wirklich gelungener Saisonabschluss. Unsere „Leckermäuler“ sowie die „großen Kegler“ sagen dafür herzlichen Dank.
Die TSG Bretnig-Hauswalde ist mit der Abteilung Kegeln eine feste Adresse für Freizeitsport. Jedes Jahr im September beginnt die Spielsaison für die alle Altersgruppen im Kreis Bautzen und zieht sich bis in den Mai des Folgejahres. Allein diese Tatsache spricht für die vielen fleißige Trainings- und Wettkampfstunden. Immerhin haben unsere Frauen nach 16 Spieltagen den 5. Tabellenplatz im Kreis. Unsere Männer haben es in der 2. Staffel nach nunmehr 10 Spielen auch auf Platz 5 geschafft. Erneut haben unsere Senioren im Hillig-Pokal die Endrunde erreicht. Am 4.Mai wird in Demitz-Thumitz der Pokal ausgespielt. Wir drücken ganz fest die Daumen.
Frühjahrsputz 26.04.2024
Aber die Leidenschaft zum Kegelsport hat, wie schon oft berichtet, auch eine nahezu familiäre Seite. Viele gemeinsame Stunden schweißen Gleichgesinnte zusammen und prägen gemeinsame Interessen. Wenn dann die Truppe zum Frühjahrsputz ruft, dann sind die Kegler da. Dann wird zugepackt und die Sportanlage gesäubert und poliert. Das ist die Art der Kegler, der Stadt für die aufwändige Instandhaltung der Kegelbahnen Danke zu sagen. Es sind die Kegler wie, Ramona Harnisch, Margitta Jannasch, Petra Kümpel, Petra Viebig, Michael Wolf, Tim Scholz, Frank Hornuff und die Seele der Kegelbahn, Organisator und Materialbereitsteller Karl-Heinz Brückner.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Putzteufelchen !
Räumer-Pokal 2024
Auch in diesem Jahr starteten wir am 04.04.2024 um 13:00 Uhr zum Räumer-Pokal der Damen und Herren. Es waren wieder viele mit Freude und Ehrgeiz am Start.
Unsere Sieger sind : | ||
bei den Damen | Elke Fleischhauer | 231 Holz |
bei den Herren | Andreas Petschke | 291 Holz |
Damen | ||
2. Platz | Ramona Harnisch | 224 Holz |
3. Platz | Petra Viebig | 223 Holz |
Herren | ||
2. Platz | Frank Hornuff | 285 Holz |
3. Platz | Uwe Haufe | 279 Holz |
Kreiseinzelmeisterschaften
Vorrunde 13./14.01.2024
Männer | Thomas Füssel | 518 Holz | |
Senioren A | Uwe Haufe | 511 Holz | |
Senioren C | Andreas Petschke | 499 Holz | |
Seniorinnen B | Ramona Harnisch | 453 Holz | |
Petra Viebig | 453 Holz |